Vereinsnews

Ehrung für Georg Behne

geschrieben von Sonntag, 01 August 2021 18:28

 

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat Georg Behne für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Wassersport (über 50 Jahre bei der DLRG Düsseldorf, über 30 Jahre beim Kanu-Club Hilden) mit dem Martinstaler 2020 ausgezeichnet. Der Martinstaler wird jedes Jahr an 10 Personen und Initiativen verliehen, die sich die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben. Die Ehrung musste coronabedingt im vergangenen Jahr ausfallen und wurde am 16.07.2021 nachgeholt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller überreichte unserem Georg die Auszeichnung im Rahmen eines feierlichen Empfangs.

Auch der WDR wurde auf Georgs Verdienste aufmerksam und berichtete in der Lokalzeit über unser Mitglied:
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/duesseldorf/videos/video-lokalzeit-aus-duesseldorf---1196.html

 

Wildes Wasser im Ruhrgebiet ? Na klar !

geschrieben von Freitag, 02 Juli 2021 19:49

Am letzten Juniwochenende war die Freizeittrainingsgruppe an der Isenberg Schnelle auf der Ruhr.

Wir übten fleißig Sicherheitsmaßnahmen und Kehrwasserfahren auf der Welle und an den Buhnen. 

Dabei waren Kentern und Schwimmen bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen nicht nur ein Pflichtprogramm sondern eine erfrischende Abwechslung.

Zu den Fotos

 

Unsere Slalommannschaft, insbesondere unsere Schüler und Jugend, musste lange auf Wettkampferfahrung durch Absagen von Slalomrennen und Trainings auf Grund von Covid 19 verzichten. Jetzt kehrt ein wenig Normalität für unsere Kanuten zurück.

Unter Einhaltung aller Covid 19 Regeln konnte in Schwerte ein Sichtungsrennen durchgeführt werden.

Zu den Fotos von Kathrin Marquardt

Zusätzlich zur Vermittlung und Festigung der Grundtechniken des Paddelns in verschiedenen Bootsformen oder auf dem SUP gehören zum Ausbildungsangebot des DKV, seiner Landesverbände und in den Vereinen im Kanu-Freizeitsport vor Allem Ökologie- und Sicherheitsschulungen für Kanusportlerinnen und -sportler.

Am 12. und 13. Juni fand eine Ökoschulung für Kinder und Jugendliche und eine Sicherheitsschulung für alle Altersgruppen des Bezirks 5 Kanu NRW am Bootshaus des Kanu Klub Hilden statt.

Fotos der Ökoschulung

Fotos des Sicherheitstrainings

 

Schon Anfang des Jahres hatten wir auf dem Campingplatz Wees in Missunde (Schleswig-Holstein), landschaftlich herrlich direkt an der Schlei gelegen, Plätze für unsere Gruppe gebucht. Aber die Corona-Pandemie drohte uns einen Strich durch die Rechnung zu machen. Dann geschah das Wunder: Das mit einer niedrigen Inzidenz gesegnete Gebiet Rendsburg/Schleswig wurde zur Modellregion erklärt, die touristisch aktiv sein durfte. Allerdings mit Auflagen: Anreise nur mit offiziellem negativen Antigentest und jeden 4. Tag ein neuer Test. Darüber hinaus waren auf dem Campingplatz die Duschen geschlossen, ansonsten galten die üblichen Hygieneregeln.

Hier zu den Fotos

Vereinsfahrt zum Biggesee

geschrieben von Montag, 26 Oktober 2020 10:19

Vereinsfahrt zum Biggesee vom 17.10. bis zum 23.10.2020

Statt Bodensee jetzt Biggesee: nur 4 Buchstaben anders und schon waren wir wieder willkommene Gäste. Nachdem uns die Campingplätze und Pensionen in Bayern nicht mehr beherbergen wollten, haben wir kurzfristig auf den Biggesee bei Olpe in NRW umgeschwenkt.

Fotos von der Fahrt

 

Sanierung des Vereinsheimes

geschrieben von Dienstag, 14 Juli 2020 19:22

Unser Vereinsheim ist nach gut 15 Jahren intensiver Nutzung ein wenig "in die Jahre gekommen" und braucht dringend eine Frischzellenkur, damit das Paddeln und unsere Vereinsabende wieder so richtig Spaß machen.